Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte Behandlungsmethode die dich schnell in eine tiefgreifende Entspannung bringt und dir hilft zur Ruhe zu kommen.

Die Craniosacrale Therapie ist ein Teilbereich der Osteopathie, der sich als eigenständige Therapieform etabliert hat. Die Methode führt dich sehr schnell in eine tiefgreifende Entspannung, in meditative Zustände, und hilft so der Regeneration deines Körpers. Die negativen Auswirkungen von Stress können sich lösen, es stärkt deine Resilienz und unterstützt deine Gesundheit. Es hilft dir deine Energien auszubalancieren und stärkt deine Konstitution.

Die achtsamen und sanften Berührungen der craniosacralen Therapie, helfen dir deinen Körper wieder in die Balance zu bringen, also dich mehr in deine Mitte. Das unterstützt deine innere Ruhe und hilft dir dabei wieder ganz bei dir selbst anzukommen. Wieder mehr auf deinen Körper zu hören und ihm mehr zu vertrauen.

Wann kann Craniosacrale Therapie hilfreich sein?

Du kannst die Craniosacrale Therapie für dich Nutzen wenn du gesundheitliche Probleme hast oder aber um deinen Körper dabei zu unterstützen in deiner Mitte und in der Balance zu bleiben.

Investition in Dich und deine Gesundheit

  • Migräne
  • Tinnitus
  • Chronische Nacken- und Rückenschmerzen
  • Kiefergelenksprobleme
  • Chronischer Übermüdung
  • Innere Unruhe
  • Stress
  • Erschöpfung
  • Dysregulation des Nervensystems
  • Emotionale Schwierigkeiten
  • Psychische Probleme
  • Traumatische Erlebnisse
Heilpraktiker, Naturheilkunde, Heilpraktiker Hamburg, Körpertherapie, Craniosacrale Therapie, Migräne, Kopfschmerzen

Was bedeutet Cranio und Sacral?

Das CranioSacrale System umfasst Schädel (Cranium), Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum) sowie die Hirn- und Rückenmarkflüssigkeiten (Liquor). Der Körper zeigt in diesem System einen eigenen Rhythmus wie ihn auch Atem und Herzschlag haben.

Rhythmus

Dieser Rhythmus zeigt sich an jeglichen Stellen des Körpers. So lassen sich in der Behandlung Blockaden erspüren und auflösen. Diese Blockaden können z.B. durch Spannungen, Stress, emotionale Erfahrungen oder Krankheiten entstehen. Sie haben Auswirkungen auf das Hormonsystem, die Nerven und Organe. Die Craniosacrale Therapie fördert tiefgreifende Entspannung und sorgt für Ausgleich und Neuorientierung.

Wie läuft eine Craniosacrale Behandlung ab?

Wir beginnen jede Sitzung mit einem Gespräch, in dem wir die volle Aufmerksamkeit auf deine Themen legen, die dich zu mir geführt haben. Du bleibst angezogen und wir beginnen die Behandlung auf der Liege.  Dabei berühre und halte ich verschiedene Stellen deines Körpers und nehme Spannung und Disharmonien in deinem Körper wahr. Diese begleite ich in die Veränderung und wirke durch sanfte Berührungen auf sie ein, was du auf körperlicher, psychischer und emotionaler Ebene merken wirst.

Mich begeistert und überzeugt die Craniosacrale Therapie durch ihre sanfte aber tiefgehende Wirkung. Die Verbindung von Fühlen und EIN-fühlen in dich, deinen Körper und deine Beschwerden fasziniert mich und bietet mir Möglichkeit, dich als Menschen in deiner Ganzheit, – also Körper, Geist und Seele – zu behandeln.

Mit viel Empathie und meiner ganzen Aufmerksamkeit…

… biete ich dir einen sicheren Raum um dich so zu zeigen wie du bist und biete dir an, in einen Dialog zwischen meinen Händen und deinem Körper zu gehen. Ich begleite dich wenn emotionale Themen hoch kommen und die Sitzung dadurch vertiefen.

In meine Arbeit fließen diverse energetische Methoden mit ein, die es für mich zu einer ganzheitlichen Behandlung werden lassen. Ich befinde mich an deinem Körper aber unser Dialog umfasst dein ganzes Sein.

Investition in Dich und deine Gesundheit

Heilpraktikerleistungen wie die CranioSacral Therapie werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Für gesetzlich Versicherte gibt es Zusatzversicherungen, die die Behandlungskosten übernehmen. Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen können die Rechnungen zur Erstattung bei ihrer Krankenkasse / Beihilfe einreichen. Die Kosten für die erbrachten Leistungen berechne ich gemäß des Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker von 1985 (GebüH).

  • Ersttermin à 60 Minuten
    € 100,-
  • Folgetermine à 50-60 Minuten
    € 90,-

Während eines Behandlungstermin besprechen wir die Anamnese und deine aktuellen Themen bevor wir in die Behandlung gehen. Die Therapiedauer beträgt erfahrungsgemäß 3-6 Sitzungen kann aber abweichen durch individuelle Krankheitsbilder.

Da alle mit ihren Themen ganz besonders sind, möchte ich mir dafür genügend Zeit nehmen und arbeite daher nur mit Terminvergabe.

Solltest du einen Termin absagen, möchte dich darum bitten dieses frühzeitig zu machen aber mindestens 24 Stunden vorher. Andernfalls muss ich ein Ausfallhonorar erheben, das auch private Kassen nicht tragen.

Ich biete 3 Termine pro Monat zum Sozialtarif von 40 € für Selbstzahler an.

In der Praxis ist Kartenzahlung möglich.

Melde dich und vereinbare jetzt einen Termin mit mir.